#1 Moving DE
Zentrierung: 1:44-7:40 („Aus Körperachse lehnen“) Floating: 7:42-18-59 („Sehende Körperteile“)
27.04.2025 19 min Mathis Kleinschnittger
Zusammenfassung & Show Notes
Zentrierung: 1:44-7:40 („Aus Körperachse lehnen“)
Floating: 7:42-18-59 („Sehende Körperteile“)
https://www.kleinschnittgercoaching.de
Floating: 7:42-18-59 („Sehende Körperteile“)
https://www.kleinschnittgercoaching.de
Grundsätzlich möchte ich unbedingt einladen, meine Anleitung als Inspiration zu verstehen und dennoch eigenständig und spielerisch damit umzugehen. Also wenn Dir ein Bild besonders gefällt oder Du länger damit arbeiten möchtest oder Du eh eigene Impulse hast, lass es zu, spiele damit, es geht letztendlich darum, dass Du in Deinen eigenen Fluss kommen kannst und Du dafür nutzt, was für Dich dabei nützlich ist! :-)
Wenn Du diese Episode wiederholt nutzen solltest, kannst Du natürlich auch die Bilder variieren.
Im Floatingteil kannst Du die Augen beim nächsten Mal an 3 anderen Stellen denken:
z.B.
Variation b) 2 Augen an Ellbogen / 2 Augen an Knien / 1 großes Auge oben auf dem Kopf
Variation c) 2 Augen auf der Oberschenkelvorderseite / 1 Auge auf dem Rücken zwischen den Schulterblättern.
Weitere Variationen mit Körperpunkten, an denen sich ein Auge befindet: Rechtes Ohr, Linkes Ohr, Bauchnabel, Rechte Achselhöhle, Linke Achselhöhle, Linke Kniekehle, Rechte Kniekehle, Rechter großer Fußzeh, Linker großer Fußzeh, Vorne an der herausgestreckten Zunge.
Nimm verschiedene Augenpunkte, welche Dir gefallen, nacheinander und dann gemeinsam vor - nicht mehr als 3-4 auf einmal :)
Wenn Du diese Episode wiederholt nutzen solltest, kannst Du natürlich auch die Bilder variieren.
Im Floatingteil kannst Du die Augen beim nächsten Mal an 3 anderen Stellen denken:
z.B.
Variation b) 2 Augen an Ellbogen / 2 Augen an Knien / 1 großes Auge oben auf dem Kopf
Variation c) 2 Augen auf der Oberschenkelvorderseite / 1 Auge auf dem Rücken zwischen den Schulterblättern.
Weitere Variationen mit Körperpunkten, an denen sich ein Auge befindet: Rechtes Ohr, Linkes Ohr, Bauchnabel, Rechte Achselhöhle, Linke Achselhöhle, Linke Kniekehle, Rechte Kniekehle, Rechter großer Fußzeh, Linker großer Fußzeh, Vorne an der herausgestreckten Zunge.
Nimm verschiedene Augenpunkte, welche Dir gefallen, nacheinander und dann gemeinsam vor - nicht mehr als 3-4 auf einmal :)
https://www.kleinschnittgercoaching.de